Monat: April 2011

  • Hohenloher Ebene

    Geddelsbach liegt ja bekanntlich im Brettachtal, welches als eines der lieblich-romantischen Gewässer in Hohenlohe bekannt ist. Doch die Talhänge sind steil, sehr steil. Da ist nicht viel zu spüren von der Ebene. Auf dem Weg aus Stuttgart nach Eschelbach rast man zuerst im Sturzflug von Burg Maienfels nach Brettach um sich dann auf der anderen […]

  • Im Übrgen gilt: Hasen gehen ja immer !

    mit kleiner Verspätung,  aber insofern vollkommen unserem derzeitigen Lebensgefühl – nämlich allem etwas hinterherzuhecheln – entsprechend, will ich der Hasengemeinde, hier sei auch ausdrücklich Schnupperle genannt, nicht das jahreszeitliche Gebastel von Elisa, Nora und Ben (in dieser Reihenfolge! wie sich dem Kenner von alleine erschließt…) vorenthalten.

  • Herrgoddsbscheißerle

    Es waren biblische Ausmaße: Maultaschen über Maultaschen – aus 2,5 kg Nudelteig! Wir waren am Karfreitag bei den Jungs eingeladen, sie zu verschmausen. Hier seht ihr die Maultaschenproduktionsstraße. Ich wollte Euch das unbedingt posten. Zuerst gab es sie in der selbstgemachten Fleischbrühe und dann im zweiten Gang geschmelzt mit Kartoffelsalat. Wir haben nur den Nachtisch […]

  • Fast wie in Neuseeland

    Beim Recherchieren nach einer schönen Wanderung im Nordschawrzwald habe ich im Internet so oft gelesen dass die Tour rund um Hirsau durch die „Wolfsschlucht und Fuchsklinge“  ein Geheimtipp sei, dass es schon nicht mehr wahr sein konnte. Ich hatte mich insgeheimn auf wahre Ströme von Wanderern eingestellt. Dabei waren wir – also Anna, Luisa, Michel […]

  • Hilfe, mich hat ein Hund geküsst…

    … holt Jod und heißes Wasser. Ich erinner mich diesen Aufschrei von Lucy van Pelt, wenn sie von Snoopy in der Zeichentrickserie Charly Brown wieder mal mit Küssen geradezu abgeschleckt hat. Jod und heißes Wasser scheint auch angebracht, wenn man sich auf der Autoverwertungsanlage von Charlie Braun in Öhringen rumtreibt. Zuerst findet man den Eingang […]

  • „Ich möchte was über die Welt lernen.“

      Das hat Carlotta zu ihrer Lehrerin gesagt, wie uns die Mama berichtete. Nun, dieser Wunsch war für uns natürlich dann Programm als sie letztes Wochenende bei uns war. Erst mal – bei schönstem Wetter – im Planetarium die wirklich große weite Welt erleben, dann im Kindermuseum die Geschichte unserer Vorfahren, um dann schließlich im […]

  • Bücherknast

    56 Augen starren traurig aus der Oednis der postindustriellen Wüste und warten auf zahlreiche Besucher aus dem Medienzeitalter. So oder so ähnlich könnte man den Zustand der Bibliothek beschreiben. Die neue Stadtbibliothek oder auch Libary, wie multilingual in Beton gemeißelt an der Fertigteilattika prangt, fristet derzeit ein protziges Dasein im Nirwana der Stadtlandschaft. Ich frage […]

  • Snapper big time

    Heute waren wir „mal wieder Draussen“ und hatten eine wirklich gute Zeit. Neben dem Monster Snapper und dem schoenen Kawahai, gab es noch sharks und sea perches. Zunaechst als Sushi, morgen noch in Cocgnac und Rohrzucker geraeuchert. Michel, jetzt geht es gerade ab – alles wartet auf DICH….. (p.s. der Snapper war 5kg!). Dein Roter […]

  • 1000 Kraniche für Japan

    Von wegen „Frühling lässt sein zartes Band….“ – der Sommer hat „Hallo“ in Stuttgart gesagt. Und wie: 27 Grad! Der Wochenmarkt war plötzlich voll mit Erdbeeren, Spargel und neuen Kartoffeln. Alle haben ihre weisse Haut spazieren geführt, die Schlangen vor den Eisdielen waren hoffnungslos lang Und am Pavillon auf dem Schlossplatz flatterten die Kraniche im […]