Wieso, die hat doch Böbbel auf dem Kopf.
Dein Schwarzwaldmädel hat aber noch viel mehr, super. Zudem gefällt mir der Afrostyle vom deinem Schwarzwaldmädel. Ich finde eh, das Augenmerk sollte sich auch Schwarz konzentrieren.
Lieber Herr Michel Vielfalt Haase (mit Abkürzfimmel, Aküfi: HMVH)
Du Stil-Tausendtassa, du!
Nachgefragt: Ist sie verzagt, weil das Echo im Schwarzwald fehlt? Oder sowieso scheu? Oder brütet sie was aus und plant ihren Weg nach Paris? Zum Beispiel von Baiersbronn nach Paris? Ja, ganz genau: Will Dirndl-Directrice bei Lagerfeld oder einem anderen Schwarzgewandteten werden.
Sowieso: Eines der liebsten Themen der Psychologen ist „Versagte Lebensträume“ Also, dazu muss mal was Neues gesagt werden. Hier mit Bernhard Trenkle, Hypnotherapeut, Leiter des Milton-Erikson-Instituts in Rottweil – und einem seiner psychotherapeutischen Witze:
Drei Pfaffen treffen sich, ein evangelischer, ein katholischer und ein Rabbi. Es geht um den Paragrafen 218 und vor allem darum, wann das Leben beginnt. Wie seit Jahrhunderten liegen sich Protestant und Katholik in den Haaren (den wenigen), über Stunden zetern sie, vergessen den Rabbi völlig. Der hält ein Schläfchen inmitten seiner Locken.
Sie hören sein Schnarchen, hauen ihm in die Seite und fragen: „Und, was denkst du, wann das Leben beginnt?“ Er greift sich an den Bart (des Weisen, freilich) und sagt bedacht: „Wann das Leben beginnt? Wenn der Hund tot ist und die Kinder aus dem Haus sind.“
Äh: Tausendsassa. (Tassen kann man aber auch immer brauchen. Noch nen Dank hinter für die schöne, die ihr mir zum Geburtstag geschenkt habt. Begleitet mich jeden Tag beim Schreiben, „Tausendtassa“, find ich gut 😉
4 Antworten zu “Noch ein Schwarzwaldmädel”
Huch, die hat ja gar nichts an! Gefällt mir!
Wieso, die hat doch Böbbel auf dem Kopf.
Dein Schwarzwaldmädel hat aber noch viel mehr, super. Zudem gefällt mir der Afrostyle vom deinem Schwarzwaldmädel. Ich finde eh, das Augenmerk sollte sich auch Schwarz konzentrieren.
Lieber Herr Michel Vielfalt Haase (mit Abkürzfimmel, Aküfi: HMVH)
Du Stil-Tausendtassa, du!
Nachgefragt: Ist sie verzagt, weil das Echo im Schwarzwald fehlt? Oder sowieso scheu? Oder brütet sie was aus und plant ihren Weg nach Paris? Zum Beispiel von Baiersbronn nach Paris? Ja, ganz genau: Will Dirndl-Directrice bei Lagerfeld oder einem anderen Schwarzgewandteten werden.
Sowieso: Eines der liebsten Themen der Psychologen ist „Versagte Lebensträume“ Also, dazu muss mal was Neues gesagt werden. Hier mit Bernhard Trenkle, Hypnotherapeut, Leiter des Milton-Erikson-Instituts in Rottweil – und einem seiner psychotherapeutischen Witze:
Drei Pfaffen treffen sich, ein evangelischer, ein katholischer und ein Rabbi. Es geht um den Paragrafen 218 und vor allem darum, wann das Leben beginnt. Wie seit Jahrhunderten liegen sich Protestant und Katholik in den Haaren (den wenigen), über Stunden zetern sie, vergessen den Rabbi völlig. Der hält ein Schläfchen inmitten seiner Locken.
Sie hören sein Schnarchen, hauen ihm in die Seite und fragen: „Und, was denkst du, wann das Leben beginnt?“ Er greift sich an den Bart (des Weisen, freilich) und sagt bedacht: „Wann das Leben beginnt? Wenn der Hund tot ist und die Kinder aus dem Haus sind.“
Äh: Tausendsassa. (Tassen kann man aber auch immer brauchen. Noch nen Dank hinter für die schöne, die ihr mir zum Geburtstag geschenkt habt. Begleitet mich jeden Tag beim Schreiben, „Tausendtassa“, find ich gut 😉