-
Streetlife
Um unseren Elterneinsatz etwas sonntäglicher zu gestalten, sind wir -Spaghettieis-schlozend- durch Öhringen geschlendert. Es jährte sich die „Öhringer Woche“ (eine der vielen Event-Erfindungen des örtlichen Gewerbevereins). Alle Geschäfte waren geöffnet, es gab einen großen Krämer- und Antiquitätenmarkt auf dem Marktplatz, Stände zum Essen & Trinken und und und… Eine große Attraktion waren diese 3 Jungs, […]
-
Arnold und die Frauen
Gestern hatten wir die Ehre, bei Arnolds persönlicher Führung für Familie & Freunde dabei zu sein. Ihr erinnert Euch? Er ist Kurator der SEX-Ausstellung im Naturkundemuseum Stuttgart. Seine Sicht auf die Ausstellung und seine Geschichten zu hören, war toll. Besonders eindrücklich fand ich, dass seine tägliche Spermienproduktion ausreichen würde, um alle Frauen Europas zu beglücken! […]
-
Maultaschen-Pegel 2012
Dieses Jahr haben wir im Vergleich zum letzten Jahr noch einen drauf gesetzt: Aus 4 kg Nudelteig haben wir etwa 170 Maultaschen produziert! Und 40 Stück haben wir am selben Abend gleich verspeist – lecker war´s! Und hier nun endlich das Rezept von Thomas Mama. Hier kommt das Rezept:
-
Neues von der Erdmännchenfront
Endlich gibt es wieder Besuchsplanungen mit den Ps. Und so muss ich natürlich kurz von der Wilhelma berichten, schließlich war ich dort auch mit Theo letzte Woche. Es muss ein Jungen-Gen geben, das nicht nur auf Rennautos, Boxautos & Co. anspringt, sondern auch auf Bisons. Denn Theo ist – genau wie Ben vor zwei Jahren […]
-
Foddofiern Duduun, foddofiern!!!
Für Theo war der Höhepunkt des Stuttgart-Besuchs das Porschemuseum – übrigens war ich auch zum ersten Mal dort. Und ich war total überrascht wie „sakral“ die Stimmung dort ist: alles sehr leise, sehr clean und weiß, ohne zusätzlichen Sound oder irgendwelche sonstigen Effekte. Die Autos sind im Mittelpunkt, ohne Wenn und Aber. Und dann kam […]
-
Paula trifft Monet & Co.
Ein Kunstwerk für sich: die aufgezeichneten Wege einer 8-Jährigen – Paula – beim Besuch der Turner-Monet-Twombly Ausstellung. So hab ich mich dann anschließend auch gefühlt 😉 Aber die Idee, auf diese Weise eine bleibende Erinnerung zu kreieren, ist witzig. Übrigens gibt es für kids ganz tolle Kinderführungen im Rahmen dieser Ausstellung. Man muß sie allerdings […]
-
Alles in Bewegung
Auf dem Stuttgarter Schlossplatz ist – im Rahmen der Michel Majerus Ausstellung – derzeit eine Halfpipe aufgestellt. Eine wirklich coole, unterhaltsame Sache – auch als Zuschauer. Die Aufnahme habe ich gemacht, kurz vor unserem aed-Abend im Kunstmuseum, der unter dem Motto „Alles in Bewegung“ stand. Genauer gesagt war der Titel „„Sprechende Enten und flatternde Menschen: […]