-
Theo Dreikäsehoch
Am Wochenende haben wir Theos 3. Geburtstag auf dem Hohenloher Land gefeiert: 13 Erwachsene und 10 Kinder. Mein persönlicher Höhepunkt war die Kuchentafel von Mama – als da waren: der erste Erdbeerkuchen des Jahres, ihre legendäre Käsesahnetorte und schließlich eine Schwarzwälder Kirschtorte. Hammer, oder? Wobei Michel und ich uns einig sind, dass die Schwarzwälder von […]
-
Der beste Apfelkuchen der Welt
Es wird Zeit dass ich hier mal das Rezept von Michels legendärem Apfelkuchen poste. (Ira wird jetzt vermutlich verdutzt auf dem Bild suchen … nach der Apfeltarte, gell? Nun, es gibt mittlerweile einen neuen Favoriten, den du noch nicht kennengelernt hast!) Anlass war Liddas Geburtstag, das bedeutet wir sind mal wieder nach Hohenlohe gedüst! Wir […]
-
Einpakkkke bitäää!!
Der kulinarische Höhenpunkt unseres Osterwochenendes in Öhringen! Allerdings nur in Größe „klein“, denn wir kamen gradewegs vom Café Nussknacker, wo wir mit Manne, Harry und Ingrid unseren Spaziergang abgeschlossen haben. Aufs Einpakkkke haben wir verzichtet, aber die Frage kam tatsächlich, Andi! Michel hat sich den Bauch vollgeschlagen mit Schwärzwälder Kirschtorte, Quarktasche und heisser, weißer Schokolade […]
-
Made by Nora
Hallo friends! Wir wünschen Euch schöne Ostern! Für uns bedeutet das: Das erste Spaghetti-Eis bei Salmonelli! Geil Geil Geil!
-
Mit Inge im Jagsttal
Gestern bin ich mit Inge im Jagsttal rumgefahren, um schöne Dinge (ich meine materielle) zu entdecken. Das sind meist kleine Läden oder besondere Handwerker. Ich müsste eigentlich für solche Touren mit Inge einen eigenen Begriff finden – sowie „Petersenreisen“, das heisst reisen indem man möglichst wenig seine eigenen Füsse benutzt, sondern einen fahrbaren Untersatz benutzt. […]
-
Jaja, die Banater
Letztes Wochenende entdeckt in Öhringen! Michel und ich sind mit quietschenden Reifen umgedreht, damit wir diesen Vertreter der Banater Schwaben in seinem fahrenden Wägelchen vor die Linse zu bekommen. Die Banater Schwaben sind einfach global, gelle? Der Verkäufer war aber so dermaßen unfreundlich (oder einfach nur wortkarg?? Vielleicht hat er ja mein Pseudo-Hohenlohisch nicht verstanden….), […]
-
Der erste Frühlingsbote
Yeah! Wir haben den 1. März. Die Simonettis sind aus ihrem schnuckeligen Bergdorf in Italien herunter gestiegen und zurück gekehrt – nach Öhringen. Egal ob es nun schneit oder nicht: nun ist es definitiv: Der Frühling ist da!! (Naja, zumindest laut Kalender…) Allerdings müssen Michel und ich bis zum Ende der Fastenzeit einen großen Bogen […]
-
pferdemarkt/horsemarket
Es geht auch anders. Man muß nicht das Boot auftanken, auf den Trailer laden, zum Hafen fahren , die Rampe runter, durch die schwere See an seperation point vorbei Richtung middle of somewhere, die Angeln raus, die Köder ran und ausgeworfen, warten und ackern bis der Fisch an Bord ist und dann bei hoher See […]