-
Sauce Geniàle
Heute mal wieder etwas aus unserer „Cuisine Armoire“: wie man gaaaanz einfach eine wunderbar fluffige „Sauce Hollandaise“ (oder jede andere Zaibaione, Espuma) hinzaubert – sofern man einen iSi Whip hat wie wir. Kurz gesagt: man bereitet eine Sauce Hollandaise wie bisher zu – ohne den Schritt „schaumig schlagen“. Vielmehr füllt man die Sauce in den […]
-
das ist die Wahrheit
So kann es eben auch sein, das Architektenleben. Morgens zum Sektempfang nach Neuhausen Steinegg und nachmittags zur Feuerwehr OT. In Steinegg gab es die Förderung der Pflegeplätze zu feiern, was mit diversen Reden von MdB’s und MdL’s durchaus unterhaltsam war. Es war so etwas wie eine finanzielle Grundsteinlegung in kleiner Runde. Schaulaufen für die Presse. […]
-
Lalülala in Obertürkheim oder: Michel isst auswärts.
Yes, ich bin wieder da (nach vier Tagen „Magen“). In dieser Zeit ist allerdings nicht allzu viel passiert. Und mein kulinarisches Programm hier ähnelt nach wie vor der Speisekarte eines Sanatoriums, das will kein Mensch wissen. Da sieht es doch bei Michel deutlich interessanter aus! Heute ist „Flying Michel“ nämlich als Feschtonkel im Einsatz – […]
-
Je suis boulanger
Ein Samstag morgen in Stuttgart hat bei uns ein Ritual: Während die drei Diven der Wendeplatte (ich nenne hier keine Namen!) sich nochmal ins Bett reinkuscheln, sobald der erste Sonnenstrahl ihr Gesicht kitzelt, stehen Michel und Thomas jeden Samstag auf … ein Blick auf die Haustüre: „Hängt das Post-It schon?“ Heute morgen war Thomas schneller […]
-
Tante Käthes Schwarzwälder Kirschtorte
Von Tante Käthes Schwarzwälder Kirschtorte habe ich ja schon hier vorgeschwärmt. Diese Torte gab (und gibt) es wirklich bei jedem Familienfest – mütterlicherseits. Und übrigens immer mit der vollen Schnapsladung, keine Soft-Version für Kinder. Und wir Kinder haben sie geliebt -und wie!!! (Was vielleicht einiges erklärt….) Den Biskuitboden 3mal (!!!) durchschneiden, 5 Becher Sahne (!!), […]
-
Theo Dreikäsehoch
Am Wochenende haben wir Theos 3. Geburtstag auf dem Hohenloher Land gefeiert: 13 Erwachsene und 10 Kinder. Mein persönlicher Höhepunkt war die Kuchentafel von Mama – als da waren: der erste Erdbeerkuchen des Jahres, ihre legendäre Käsesahnetorte und schließlich eine Schwarzwälder Kirschtorte. Hammer, oder? Wobei Michel und ich uns einig sind, dass die Schwarzwälder von […]
-
Grillsaison eröffnet!
Was macht man an einem wunderschönen Frühlingssamstag in Erlangen, wenn die Sonne lacht, die Vögel zwitschern und die Natur einen einfach nur freundlich anstrahlt? Man fährt zum Stadler nach Fürth (Deutschlands größtem Zweirad-Center“) und checkt mal, was man so alles brauchen könnte für die neue Zweiradsaison. Der Auslöser war, wenn ich mich noch recht entsinne, […]
-
Wer kennt diesen Mann?
Mal wieder ein Fundstück für Euch. Die Zeichnung hat Michel 1984 gemacht, also vor 26 Jahren. HILFE!!!
-
Slow Food
Am Wochende war die Slowfood Messe in Stuttgart und wir waren auch wieder mit von der Partie. Ira, Oliver und Conny sind zu Besuch gekommen und schließlich haben wir uns noch mit Sora, Stephan, Kim, Thomas und Heinrich verabredet. Also ein richtiger Ausflug! Es ist natürlich unmöglich, hier gemeinsam zu Zehnt durchzuschlendern, doch wir haben […]
-
The cloud in Stuttgart