-
Auf den Spuren von Paul Bocuse
Okay, eigentlich ist es kalter Kaffee – oder vielleicht doch nicht? Egal, ein paar Worte zum Schlemmen in Lyon will ich Euch schon gerne schreiben. Allerdings: wer nun kulinarische Geheimadressen erwartet, wird jetzt enttäuscht sein. Wir sind in diesen vier Tagen nur einmal (!) essen gegangen, ansonsten sind wir im Lauf des Tages immer den […]
-
Unsere Bäckereifachverkäuferinnen
Und wie immer, wenn wir samstags in Stuttgart sind, stellen sich Thomas und Michel in aller Herrgottsfrüh in ihrem jeweiligen Bett die Frage: „Er oder ich?“ Diesmal war Michel schneller. Mittlerweile sind Brezeln & Co. vom Bäcker Bosch gemütlich verspeist, die Zeitung gelesen – und in Ansätzen auch durch diskutiert. Wobei von Diskussion eigentlich keine […]
-
Schätze
Erst gestern beim Aufräumen ist mir aufgefallen, daß Ira & Oliver uns ja ganz viele Dinge mitgebracht haben (eigentlich wie immer). Und weil sie so schön und interessant sind, poste ich sie für Euch! Zum einfach Geniessen sind: sechs Flaschen Pinot Noir von ihrem diesjährigen Weintrip ins Burgund. Schön dass wir auf diese Weise auch […]
-
Lichter der Großstadt
Letztes Wochenende waren Ira & Oliver nach langer Zeit mal wieder hier. Und wie immer haben wir es uns gut gehen lassen und ein sehr relaxtes Wochenende verbracht! Am Samstag drehten wir eine Runde durch die City: zunächst die Besichtigung des Stuttgart 21 Geländes. Hier richten sich die Parkschützer tapfer auf einen kalten Winter ein. […]
-
Unbekannte Schöne
Wir waren mal wieder weg für ein paar Tage – diesmal in Lyon. Und ich muss euch sagen: ich bin immer noch baff wie schön diese Stadt ist! Unglaublich lebendig, vielschichtig, spannend, kreativ – und lecker!! Ich möchte Euch jetzt auch nicht mit einem Reisebericht langweilen, keine Sorge! Aber ein paar Eindrücke zeigen – und […]
-
Grosse Oper
Unser Kulturabo hat wieder angefangen. Diese Saison nun mit Thomas und Heinrich. Es macht einfach noch mehr Spaß, hinterher in größerer Runde Kritiker zu spielen. Gestern also die olle Liederhalle mit „La Venexiana„. Eine tolle Mezzosopranin, eine Jazzcambo und ein paar klassische Musiker interpretieren Monteverdi, Händel & Co. neu, sprich Musik aus dem 16. Jahrhundert. […]
-
Baum gepflanzt…
Nun denn, irgendwann muss man ja mal anfangen ;-), der Rest mag folgen! Diese 3 Samenkörner hab ich im Wilhelma-Shop gekauft, vor gefühlten 4 Wochen. Und jetzt endlich eingepflanzt. Sie dürfen nämlich zu mir in die Kinderstube, diese Gingkobäume in spe. Ein Pflänzchen ist für Esther, eines für mich und falls es ein drittes gibt, […]
-
Früh übt sich…
(Hab ich am Wochenende gefunden und eingesackt, nachdem der Deal vollzogen war) Und was gabs dafür? Zwei „gaaaanz süüüüüsse“ (O-Ton Paula) kleine Plüschtierchen, deren Fellzustand darauf hindeutet dass sie schon alle Zustände kleiner Kinderhände durchlebt haben. … Nun ja, ich wollte Paula ja nicht desillusionieren – aber ich würde sagen, das waren 1,50 Euro zuviel. […]
-
Post aus Afrika
Ein verspätetes Geburtstagsgruss kam die letzten Tage von Inge. Dafür haben wir uns aber um so mehr gefreut, hat sie uns doch ein paar Fotos geschickt vom letzten Jahr, als wir Michels Geburtstag in Kassel nachgefeiert haben – im äthiopischen Restaurant Abessina. Ehrlich gesagt finde ich die äthiopische Küche kulinarisch gesehen nicht besonders raffiniert. Eher […]
-
Woher kommen die kleinen Kinder?
Jaja, mal wieder unterwegs gewesen. Wobei es doch ein Wochenende war, an dem man sich am besten zuhause einmümmelt und das Telefon abstellt. Doch wir waren mal wieder in Erlangen, wie gesagt bei Sauwetter – und da ist ein Museumsbesuch eine gute Idee. Ich bin ja GottseiDank noch nicht überredet worden, in einen Indoor-Spielplatz oder […]
