-
Oben bleiben!
So, Schluss mit dem Lamentieren auf der Couch. Am Samstag haben wir uns entschlossen, auf die Strasse zu gehen und uns der Groß-Demonstration gegen Stuttgart21 – kurz S21 – anzuschliessen. Wobei es da ja schon los geht, gegen was oder für was gehen wir eigentlich auf die Strasse? Stuttgart21 ist wirklich komplex, auch die Fachleute […]
-
dann probier i’s au a mol …:-)
Gudrun hat mir ja ein „user“ eingerichtet und den lös ich jetzt mal ein! Jetzt versuch ich ein Bild einzufügen… Hat geklappt…. Wer kennt den Ort? Des is ganz weit weg von Schtuagard ! Na dann gehen wir näher ran… Jetzt kennst der eine oder andere, oder?
-
Gäul und Schnitzelwecklich
Wie jedes Jahr, so wurde auch diesen Sommer zum 47 Mal wohl schon das Cappler Reitturnier ausgetragen. Spring- und Dressurreiten als auch Kutschenfahren stehen auf dem dreitägigen Programm (falls es unter den Leseren doch interessierte Reitsportfreunde gibt). Es ist immer wieder efrischend anzusehen, wie dicke Männer auf die armen Pferde eindreschen um von der eigenen […]
-
Schwoof uff´m Kelterfescht
Letztes Wochenende waren wir mal wieder in Hohenlohe – mit dem „Eschelbacher Kelterfest“ als Highlight. Das ist das Weinfest meines kleinen Dorfes (und das von Inge) – veranstaltet vom Männergesangsverein „Liederkranz“. Es findet in der historischen Kelter statt. Für unsere Freunde in Harxheim ist dieses Weinfest natürlich lächerlich klein. Kicherkicher. Auch ein Wettkampftrinken „Eschelbacher Schwobajörgle“ […]
-
Harxheim: Klasse alter Laden macht neu auf !
Überregional bekannt waren, und legendär sind sie immer noch – obwohl sie mittlerweile ca. 7 dunkle Jahre geschlossen waren: Die Harxheimer Weinstuben. Wir sind früher oft aus Mainz rausgefahren um hier in einem fast schon zu romantischen Ambiente ganz ganz gut und ganz ganz entspannt zu essen und zu trinken. Nicht nur wir. Inzwischen sind wir selbst in […]
-
Copacabana auf Hohenlohisch
Nicht nur Harxheim, auch Hohenlohe hat sein kleines Copacabana, liebe Esther! Was für ein Wochenende, oder? Mein Höhepunkt war für mich das Viertelfinalspiel Deutschland-Argentinien, das ich mit Sascha im Biergarten des Öhringer Freibads verbracht habe. Das war Fussball volle Breitseite: heiss-schwül, mit gaaaanz viel Schwarz-Rot-Gold, Fangesängen, die einzige Vuvuzela direkt neben mir sitzend. Und dann […]
-
Harxheim, 35 ° C: 1.Endlich…, und 2.aus Freude am Spiel
Erstens: 6 Wochen keine Schule ! Die Kinder und Nachbarkinder haben heute ihr 3 qm-Planschbecken wie die Copacabana gefeiert. Zweitens: Davor hat Ben einfach alles gegeben. Sein 1. Fussballtraining (eigener Wunsch!). Kein Tor, keine Disziplin, keine Stulpen und Stollen – aber die pure Freude am Spiel. Er ist gelaufen, gestolpert, gerannt, gesprintet. Kein Ball […]
-
Wenn die Berge rufen…
Link zu hendrixtour …. dann beginnt eine tagelanges Ritual bei uns. Michel packt seine Radtasche, erst viel zu viel, dann wird es stündlich weniger. Er studiert immer und immer wieder Karten; macht nochmal einen Technikcheck, zieht die Bremsen an, prüft die Reifen. Und ständig hört er in sich hinein, ob er es nicht doch lieber […]
-
Die Mutter aller Spiele
Der 11freunde.de Liveticker hat es so herrlich formuliert: „17:54 Uhr Okay, lass uns Schluss machen. Schöner kann es nicht werden. Diese Jungs haben gerade Abi gemacht. Und jetzt fahren wir alle nach Lloret de Mar und kiffen mit Französinnen. Mach deinen Scheiß doch alleine, Maradona.“ Und wo waren wir? Mal wieder im Frankenland. Das volle […]
-
„Wie das Wetter zu Johanni war…
… so bleibt es viele Tage gar.“ Ja dann. Her mit dem Sommer. Am heutigen Johannistag verabschieden wir uns vom Spargel und Rhabarber. Seufz. Da kommt ja mein Marmeladenrezept genau richtig 😉 (Höchstens man macht es wie Henning, dann können einem ja irgendwelche Stichtage wurscht sein – Hauptsache die Gefriertruhe brummt, gell?) Den Rezeptipp hab […]