Kategorie: Germany

  • „Ich möchte was über die Welt lernen.“

      Das hat Carlotta zu ihrer Lehrerin gesagt, wie uns die Mama berichtete. Nun, dieser Wunsch war für uns natürlich dann Programm als sie letztes Wochenende bei uns war. Erst mal – bei schönstem Wetter – im Planetarium die wirklich große weite Welt erleben, dann im Kindermuseum die Geschichte unserer Vorfahren, um dann schließlich im […]

  • 1000 Kraniche für Japan

    Von wegen „Frühling lässt sein zartes Band….“ – der Sommer hat „Hallo“ in Stuttgart gesagt. Und wie: 27 Grad! Der Wochenmarkt war plötzlich voll mit Erdbeeren, Spargel und neuen Kartoffeln. Alle haben ihre weisse Haut spazieren geführt, die Schlangen vor den Eisdielen waren hoffnungslos lang Und am Pavillon auf dem Schlossplatz flatterten die Kraniche im […]

  • Ausgestopft in Stuttgart

    Schau mal Esther, vom Haus des Waldes wollte ich Dir ja eh schon längst ausführlicher erzählen (aber wir sehn uns ja nie!): bei uns gibts auch ausgestopfte Tiere! Das Haus des Waldes liegt am Waldrand in Degerloch, also da wo der Fernsehturm ist. Sehr nett für kids jeden Alters.  Besonders reizend finde ich diesen ausgestopften […]

  • Naturhistorisches Museum Mainz

    Wenn man „Ausstopfen“ sagt, werden sie sauer. Die Präparatoren im nhm. Wir lernten bei der Nachgeburtstagsfeier von Nora am Samstag, dass Präparator ein Beruf ist, für den man lange studieren muss. Ich dachte ja auch – na ja, ausgestopfte, eingestaubte Viecher – das riecht nach Holzwolle und Schlimmeren. Aber ich kann auch in meinem  Alter noch dazulernen. Die […]

  • Hochspannung im Ländle

    … und vielleicht auch mit neuer Regierung? Und vor allem welchem MP? Morgen ist überall in der Stadt Wahlparty. Wer weiß vielleicht gibt es ja auch noch einen Autokorso?! Wir werden bei Scho´s Wahlparty feiern (hoffentlich).  Aber die Meenzer gehen ja auch wählen, gelle? Ihr Kurt ist ja mit 16 Jahren Amtszeit auf dem Buckel […]

  • Französischer Mistkratzer für Monsieur

    Gestern war der Tag, um Michels Killerviren vollends auszutreiben mit: einem Hühnerfrikassee! Nach dem Motto „Mens sana in corpore sano.“ Vor allem tut das aber seiner Seele gut. Nun, wie Ihr seht, habe ich dazu weder Mühen noch Kosten gescheut. Jetzt musste nur noch ich meinen Teil dazu tun, damit das Tier nicht umsonst gestorben […]

  • Coole Mucke mit hübschen Muckis

    Usch, Lynn und mich hat beides gleichermaßen beeindruckt, würde ich sagen. Gelle?! Klaus und Michel haben sich darüber heute am Telefon beraten -von Mann zu mann eben. Mehr kann ich dazu hier im halb-öffentlichen Raum nicht erzählen… Auf alle Fälle war das gestern ein richtig geiles, supertolles Konzert mit Trombone Shorty in der Röhre in […]

  • Zurück in die Zukunft?

    Wann waren wir zuletzt auf einer Anti-Atomkraft-Demo? Ich schätze vor so etwa 25 Jahren. Meine Güte! Dabei ist dieses Thema ja eigentlich noch wichtiger und brisanter als Stuttgart 21. Vermutlich hätte ich am Samstag wieder gute Argumente gefunden, mich nicht der Anti-Atom-Kette anzuschließen und „die Anderen“ wieder vorzuschicken. Aber spätestens mit den Nachrichten aus Japan […]

  • „Warum haben die eigentlich alle eine Tüte dabei?“

    Das war die Super-Outing-Frage von Paula am heutigen Faschinsdienstag!!! Anscheinend scheint Mittelfranken ein noch größeres Niemandsland hinsichtlich des närrischen Treibens zu sein als Stuttgart. Zum zweiten Mal in meinem Leben hab ich mich also – mit Michel und Paula und ca. 220.000 anderen Narren – in den Stuttgarter Fasching geworfen sprich: mich am Strassenrand aufgestellt […]

  • Von Beruf: Klangerfinder.

    Das ist doch toll, oder? Wir waren mal wieder bei einer Veranstaltung des aed in Stuttgart im Kunstmuseum. Der aed ist ein junger, sehr engagierter Verein, der interessante Veranstaltungen rund um Architektur, Design & Co. macht (so wie zuletzt die im Kindermuseum). Ich höre/entdecke immer was Spannnendes, Neues, Überraschendes – und das macht einfach Spaß, […]