-
Baby, es gibt Reis
Am Freitag war also Teil 2 vom großen Jungengeburtstag – mit gaaanz viel Reis. (Zur Einstimmung der unübertroffene Helge Schneider.) Michel und ich haben asiatisch querbeet gekocht: Rindercurry (das sehr scharf war), Tandoori-Hähnchenspieße und ein mildes thailändisches Kokoshähnchen – mit Gewürzen wie Sternanis, Zimt und Nelken in der Currypaste. Ja, wir haben jede Currypaste selbst […]
-
Großer Jungengeburtstag
Bei so einem tollen Geburtstagsbericht von Bens großem Tag muss ich ja unbedingt erzählen wie wir 200 km südlich den Geburtstag des großen Jungen verbracht haben. Es gab bei uns keine so schön bunte Kuchen (nur einen Apfelkuchen, von dem Michel grade mal ein Stückchen abbekommen hat!!, weil seine Kollegen den Rest weggefuttert haben), keine […]
-
22. September
Jungengeburtstag ! Aber Mädchen waren auch genug da, jedenfalls soweit sie lange blonde Haare oder ein anderes Handicap hatten, denn Ben hat eine große Schwäche für kleine Schwächen. Von den Gästen gab´s ein personalisiertes Spitzenreiter-Trikot und Torwarthandschuhe, die ihm gegen seine Ball-im-Gesicht-Angst helfen sollen. Er ist damit äußerst oberwässrig – allerdings: wenn der Ball auf ihn zufliegt dreht er sich doch mal lieber weg und […]
-
Weiter .. na was schon?!
Mensch, wir kommen ja kaum zu anderen Inhalten… Heute war „Volksversammlung“ im Schloßgarten mit ca. 50.000 Teilnehmern, dem Teil des Stadtparks, der platt gemacht werden soll samt seinen ca. 280 Bäumen. Hier sind vor allem die Parkwächter aktiv, mittlerweile unterstützt von Robin Wood. Außerdem wurde heute „spontan“ ein Zeltdorf erstellt und schon mal vorsorglich Rechtsmittelunterstützung […]
-
Ooooben bleiben
Hier ein paar Bilder vom letzten Freitag. Meinen tiefsten Respekt hat dieser ältere Herrn (oben im Bild), der seit Wochen mit seinem Rollator jedesmal die ganze Strecke läuft, und da ist er locker mal 2-3 Stunden auf den Füßen! Besonders witzig war die Situation als wir an einem Reisebus voller Japaner vorbei gelaufen sind, der […]
-
Augmented Reality beim Saal-Griechen
Was für eine „Headline“, gell? Nun, gestern war „Andi in town“ und wir sind mit ihm ins Stuttgarter Bohnenviertel (interessante Website zur Geschichte des Bohnenviertels!) zum sogenannten „Saal-Griechen“ in der Brennergasse marschiert. (Ich hab grade gelesen, dass diese Gasse früher die Judengasse war) In echt heißt der eigentlich Taverne Odyssia, aber Saal-Grieche sagt eigentlich alles, […]
-
Ein Birnbaum in seinem Garten stand…
Ach Mensch, wir kommen im Moment kaum dazu, hier zu schreiben. Aber so ist das halt, wenn man zum Straßenkämpfer wird! Und dabei hätte ich so viel zu berichten. Mal sehn wie ich dazu komme in dieser Woche… Letzten Samstag waren wir auf alle Fälle zuhause in Hohenlohe. Und man merkt: jetzt kommt der Herbst […]
-
Weitblick aufm Hohenstaufen
Am Sonntag haben wir mal wieder unsere schwäbische Heimat bereist, diesmal der Hohenstaufen bei Göppingen. Das ist nicht nur der Hausberg von Göppingen, sondern mit der Burg Hohenstaufen auch der Stammsitz des Staufergeschlechts. Gott sei Dank gibt es am Fuß ein gut gemachtes Besucherzentrum, wo man sich auf ca. 100 qm nochmal die Geschichte der […]
-
Leben an der Wendeplatte
Wir sind ja wie ein kleiner Weiler, hier an der Wendeplatte. Und einmal im Jahr gibts das Wendeplattenfest wo mal in großer Runde getratscht und gelacht wird – anstatt in kleiner Runde über den jeweils anderen 😉 Und wie jedes Jahr laden dazu Liselotte und Thomas ein. Selbst die Ehemaligen werden eingeladen, und es kommen […]
-
Spring just starts here
Seit Mittwoch haben wir nun in Neuseeland offiziell Fruehling!!! Ueberall stehen Laemmer und Kaelber herum und – tatsaechlich – im Gegensatz zum Winter, faengt es nun auch noch ueberall zum bluehen an. Unsere Zitrusbaeume tragen noch voll ansonsten geht es in die neue Vegetationsrunde. Der Winter war zwar gnaedig (viel,viel Sonne und mild) gewesen aber […]
