Schlagwort: Stuttgart

  • Das erste Frühstück auf dem Balkon

    Endlich!! Neben Sonne und einem vergnügt aufgelegten Michel gabs gaanz frischen Ziegenkäse von Sibylles & Werners Ziegen aus dem Piemont (superobermegalecker), Blutorangengelee mit Vanille von Ira, meiner Quitten-Orangen-Konfitüre sowie selbst gemachtem Hefzopf (der allerdings nicht an Michels Zopf rankommt. Das muss an der Knettechnik liegen…). Aber das hört sich doch nicht schlecht an, oder?

  • Oi Ronde!!

    So sieht das in etwa aus, eine typische samstägliche Einkaufstour, natürlich durch den Stuttgarter Westen. Diesmal sind Thomas und ich auf Tour mit den Rädern. Erst der Wochenmarkt auf dem Bismarckplatz, sehr klein aber gemütlich. Außerdem gibt es dort -endlich- einen sehr guten Käsestand. Den Olivenhändler lasse ich links liegen – und hoffe darauf dass […]

  • Kulinarische Rätsel

    Ich komme ja nicht aus dem Frischeparadies Stuttgart raus, ohne mindestens ein mir unbekanntes „Lebensmittel“ zu kaufen. (Ira, waren wir da jetzt eigentlich schon mal zusammen drin?! Anscheinend kaufen da ja die Sterneköche und solche, die es werden wollen, ein.) Heute sind es vier (!) – nur das Wasabipulver kenne ich bereits, aber es macht […]

  • das ist die Wahrheit

    So kann es eben auch sein, das Architektenleben. Morgens zum Sektempfang nach Neuhausen Steinegg und nachmittags zur Feuerwehr OT. In Steinegg gab es die Förderung der Pflegeplätze zu feiern, was mit diversen Reden von MdB’s und MdL’s durchaus unterhaltsam war. Es war so etwas wie eine finanzielle Grundsteinlegung in kleiner Runde. Schaulaufen für die Presse. […]

  • Je suis boulanger

    Ein Samstag morgen in Stuttgart hat bei uns ein Ritual: Während die drei Diven der Wendeplatte (ich nenne hier keine Namen!) sich nochmal ins Bett reinkuscheln, sobald der erste Sonnenstrahl ihr Gesicht kitzelt, stehen Michel und Thomas jeden Samstag auf … ein Blick auf die Haustüre: „Hängt das Post-It schon?“ Heute morgen war Thomas schneller […]

  • Slow Food

    Am Wochende war die Slowfood Messe in Stuttgart und wir waren auch wieder mit von der Partie. Ira, Oliver und Conny sind zu Besuch gekommen und schließlich haben wir uns noch mit Sora, Stephan, Kim, Thomas und Heinrich verabredet. Also ein richtiger Ausflug! Es ist natürlich unmöglich, hier gemeinsam zu Zehnt durchzuschlendern, doch wir haben […]

  • The cloud in Stuttgart

  • U4 fahrn

    Wenn Michel mit der U4 – statt mit seiner Stadtschlampe – ins Büro fährt, findet er offensichtlich wieder die Zeit zum Zeichnen. Leider zerhaut das aber seinen „Schnitt“. Ein Dilemma…

  • Fränkischer Wirbelsturm weitergezogen

    Der fränkische Wirbelsturm mit dem ungewöhnlichen Namen „Paula & Theo“ ist nun, nachdem er in Stuttgart für etwa 24 Stunden gewütet hat, weitergezogen in nordöstliche Richtung. Vor allem die S- und U-Bahnen in der Stadt waren stundenlang extremsten Kinderbedingungen ausgesetzt. Das Urteil am Ende des Tages war jedoch eindeutig: „Zacke ischs beschte!“ Selbst ein Architekturbüro […]

  • Endlich wieder Hochkultur

    Erstmals seit Neuseeland waren wir gestern mal wieder in der Staatsoper in Stuttgart: Pelléas et Melisande von Debussy. Über 3 Stunden! Aber das hat schon was: Lippenstift auftragen, Einsteigen in die S-Bahn, vor der Oper dann etwas Schaulaufen und dann rein, gut ausgestattet mit allerlei Hustenbonbons. Gott sei Dank sitzt diesmal nicht eine Parfümwolke neben […]