-
Tireuse de Ficelle
Sommerferien in Frankreich sind „Jahrmarkt“!!! Zumindest uns drängt sich dies auf – egal, in welches Städtchen wir kommen, irgendwo dreht sich ein Karusell, steht ein Hau-den-Lukas rum und das Beste: es gibt eine französische Fadenzieher-Moni!!! Hier die Fadenziehermoni in Uzès. Statt Fäden zu ziehen, wählt man eine Plastikentchen aus. Nett ist, dass diese in einem […]
-
die drei Musketiere
Das Haus ist ganz toll und auch die Mitbewohner sind ganz berühmte Franzosen. Zunächst wäre da mal Porthos, der dicke Brummer mit dem weichen Herz. Sein Zirpen treibt jeden Gegner in den Wahnsinn. Ich denke, er war Schuld, daß sich Vincent van Gogh sein Ohr abgeschnitten hat. Bestimmt hätte er auch noch sein zweites Ohr […]
-
Flirrender Sommer in den Cevennen
Wir waren ja schon leicht nervös, wo wir nach den Engländern landen würde. Und Michel zeigte mir schon die ganze Woche über im SUPER U das Wochenangebot für ein 2-Personen-Zelt. Ja, ein bißchen ist das ja schon Irrsinn: keine Bleibe zu haben, wenn die 2 reiseintensivsten Ferienwochen in Frankreich beginnen. Am Tag vor der Abreise […]
-
Fundstück am Straßenrand
Wenn man nicht mit 35 Sachen durch die Lande kachelt sondern mit hängender Zunge auch mal die Hügel hochklettert, kann man am Wegesrand enorme Monster entdecken. Dieser Kerl hier war bestimmt 8 cm Lang und 2 cm dick. Total gelb, mit weißen Punkten aus denen schwarze Haare wuchsen, die wiederum kleineschwarze Knötchen am Ende hatten. […]
-
Little Britain
… so hat Michel unsere Bleibe am Rand der Cevennen in unserem TomTom abgespeichert. Aber da ist schon was dran: unsere Vermieter sind Engländer – die beiden haben ein Leben lang in Kenia gewohnt und er schüttelte dort sogar dem Präsidenten die Hand! All diese Stories kann man in unserem derzeitigen Badezimmer bewundern – bis […]
-
Das Haus verliert nix
Da Ihr aus Pietätsgründen nicht nachgefragt habt und uns nicht kompromitieren wolltet, ist der Austausch Spaceschattl gegen Michels Feuerwehrauto einseitig zu Euren Lasten fehlgeschlagen. Ihr dachtet sicher, in der Bude findet sich das kleine Teilchen doch nie und nimmermehr. Weit gefehlt – hier werden Prioritäten gesetzt. So mag es durchaus vorkommen, dass die Küchenschränke bedauerlicherweise nicht […]
-
Elbhangfest, Dresden. Kein Autoscooter.
In jeder Stadt findet jetzt an jedem Wochenende ein Fest statt. Bei uns wars das Elbhangfest mit allem was der Dresdner liebt: Strohhüte, Blumenkränze, Musik aller Art, Kultur aller Art und dann fast ein wenig verschämt eben auch Bratwurst, Bier und Wein. Aber kein Autoscooter, dafür ein Kettenkarussell. Schön ist, daß auch alle Anwohner mitmachen dürfen, […]
-
Harxheim, Endstation Sehnsucht: Autoscooter
Punktlandung von Michel u. Gudrun zur Kerb und ins Kinderherz: Wenn Jungenträume (bzw. Benträume) wahr werden sieht das ganz sicher so aus. War schön mit Euch, liebe Freunde aus S. – hoffe, Ihr hattet (habt wahrscheinlich noch) eine gute Heimfahrt. Bis bald.
-
Hilfe – Ein Virus!
Ja stimmt, ich bin ziemlich weit davon entfernt, einen Foodblog zu schreiben. Einfach, weil ich entweder vergesse, ein Foto zu machen oder – wie in diesem Fall – dann, wenn es im Grunde schon zu spät ist. Und so ist das Ergebnis eher bescheiden. Ganz abgesehen davon, dass unsere Funzeln hier nicht genügend Licht für […]
-
So ruhig hier
Stimmt – irgendwie hatte die letzten Tage keiner die Energie, zu schreiben. Manchmal ist das halt so. Ganz abgesehen davon, bin ich nebenher auch noch mit der Website unseres 30-jährigen Abitreffens befasst. Das macht natürlich auch großen Spaß, diese ganzen alten Fotos! Das will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Mich würde natürlich interessieren, wem dieses […]
