-
Frau Holle hat ihre Betten geschüttelt…
… und ich hab ein paar der blütenweißen „Federn“ aufgefangen und daraus wie jedes Jahr Sirup, besser gesagt Holunderblütensirup gemacht. Zum Schluss hat Monsieur eine Zeichnung für mich gemacht, ich hab das Ganze in Form gebracht und voilà – fertig ist der Holunderblütensirup! Wer Lust hat, kommt vorbei zum Probieren! Netter Link zum Holunder ist […]
-
Abgetaucht!
Wir hier im „Wilden Süden“ mussten ja unsere Wochenendpläne in weiten Teilen über den Haufen werfen. Regen! Regen! Regen! Schnief. Was macht man dann an einem verregneten Sonntag? Mal wieder ins Museum gehen, diesmal ins Stuttgarter Naturkundemuseum am Löwentor. Für allem für kids, die in der Dino-Phase sind, finden wir das Museum toll. Diesmal hat […]
-
Ein sehr altes Lieblings-T-Shirt
Versprochen ist versprochen, Michel. Ein neues Schnubberle-post – dafür hier mein sehr altes, aber sehr schönes Lieblings-T-Shirt. Jetzt wäre es gut,wenn möglichst schnell ein neues post-dings eingestellt würde, da ich die schmutzigen Fingernägel nicht wegretouchieren konnte. Sorry. Schade, dass es am WE nicht klappt. Aber wir sehen uns bald.
-
Prepared, too!
Lieber Andi, okay okay, die „All Whites“ spielen zwar keinen Zauberfussball, dafür haben sie aber all unsere Außenseiter-Sympathien! Wir drücken auf alle Fälle ganz fest die Daumen. Viele Grüsse ins brasilianisch gestimmte Münster! Wann treffen eigentlich Brasilien und Neuseeland aufeinander???
-
haute cuisine im ländlichen Raum
>des crepes avec d’asperge et sauce hollandaise á la Eschelbach< Das mit dem Aufschlagen der Sauce über dem Wasserbad hält die Köchin auch nach Rückfrage für überflüssig und auch die Farbe des Spargels ist eher von sekundärer Bedeutung. Zudem wird bei der Zubereitung des Gemüses auf eine möglichst lange Garzeit geachtet. In der Katergorie „Em […]
-
Gruppetto
Das war er also der 3. Hohenloher Konkret, 1. Versuch 2010. Begonnen hatte alles mit viel Zuversicht und den üblichen Understatements. Natürlich hatte keiner genügend Trainingskilometer in den Beinen, hatte eben mal ein Formtief überwunden oder mußte sich wegen einer abklingenden Erkältung noch etwas zurückhalten. Klar Mann, das ist immer so. Dann geht es doch […]
-
Vor dem Spiel ist nach dem Spiel…
… oder andersrum??!! Verstanden hab ich diesen Satz so oder so noch nie. Wir haben unser erstes Fussball WM Wochenende im Hohenlohischen verbracht mit allem was man für die WM braucht: die richtige Klamotte (Inge, siehst du das???!!), die richtige Location (einmal Biergarten, einmal die heimische Grillstation), kühles Bier und natürlich was zu Essen – […]
-
Harxheim: letzter Kerbetag
Tschüss Fadenzieher-Moni! Mach´s gut, bleib gesund und bis nächstes Jahr. Die Dorfkinder haben wieder mächtig bei Dir investiert, Du hast die Punkte großzügig aufgerundet und wenn man sich die Gewinnausschüttung für unsere Mädels ansieht – wer will da meckern??! Sowas nennt man eine Win-Win-Situation. Ben hat uns noch eine großartige aufblasbare Sponge-Bob-Keule rausgeleiert, die unter […]
-
„Jetzt hat es einen Stinki gemacht“
Flatsch! „Iiieeeh, und der andere läuft jetzt voll rein!“ Wir waren am ersten heissen Sommertag diesen Jahres mit Carlotta in der Wilhelma. Eine gute Idee, weil die anderen anscheinend alle im Freibad waren. Dort gibt es in der Regel nicht Stinki, sondern das andere halt…. Außerdem konnten wir neben diesen Fäkalthemen, das Kinder ja liiiieben, […]
-
Kerbe in Harxheim
von Esther 04.06.-8.06.10 Kerbe in Harxheim Gefühlter Hochsommeranfang. Ausnahmezustand für Kinderherzen und Elternnerven. Für die Mädels gilt es das Kerbegeld strategisch richtig aufzuteilen: zwischen Fadenzieher-Moni, Süßigkeitenstand, Schießstand, Autoscooter und Kinderkarussell. Fadenzieher-Moni ist aber eigentlich immer die erste Wahl für die Mädels. Dort gilt es Punkte zu sammeln um sich „hochwertige“ Plüschtiere, Polly-Pocket-Puppen, Plastik-Aquarium-Lampen u.ä. zu […]